Wenn die präzise Eleganz von Montblanc auf die fantasievolle Welt von Wes Anderson trifft, entsteht eine poetische und visuell fesselnde Geschichte in einer neuen Kampagne namens „Let’s Write“, die die Schönheit des Schreibens im digitalen Zeitalter feiert.
Die Beziehung zwischen der ikonischen Marke Montblanc und dem Filmzauberer Wes Anderson entwickelt sich in einem faszinierenden neuen Kapitel weiter. Nach dem visuell atemberaubenden Film zum 100-jährigen Jubiläum des Meisterstück-Füllers kehrt Anderson zurück, um der Marke seine unverwechselbare Ästhetik und unnachahmliche Bildsprache zu verleihen.
Dieses Mal entführt er uns in ein schneebedecktes Observatorium und ein Zugabteil, in dem die Zeit anders vergeht – langsamer, tiefer und begleitet vom Geräusch eines Füllers, der über Papier gleitet.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei Abenteurer – Wes Anderson selbst, Rupert Friend und Michael Cera –, die über die wahre Bedeutung des Schreibens nachdenken. Es ist eine Reise, ein Geschenk, ein Prozess der Selbstfindung. Wie Andersons Figur im Film sagt: „Diese Fahrt zeigt die wörtliche, metaphorische und poetische Natur der Reise.“ Und genau das ist die gesamte Kampagne.
Bei „Let's Write“ geht es nicht nur um den Film. Es ist eine Geschichte in Bewegung – eingefangen in einer Reihe eleganter Bilder des Fotografen Charlie Gray. Bekannte Gesichter wie Joey King, Daniel Brühl, Jing Boran und Xin Zhilei verleihen der Kampagne internationalen Glamour. Der neue Star Esther McGregor bringt einen frischen Hauch von Zukunft mit. Hinter der Kamera stand der legendäre Darius Khondji, die Kostüme wurden von Oscar-Preisträgerin Milena Canonero entworfen und das Set-Design stammt von Adam Stockhausen und Stephan Gessler. Der Film wurde von der Babelsberg Production Group produziert, mit Roman Coppola als Co-Regisseur.
Weniger Technologie, mehr Emotion
Hinter jeder eleganten Aufnahme verbirgt sich eine starke Botschaft. In der Kampagne präsentiert sich Montblanc nicht nur als Hersteller perfekter Schreibgeräte und luxuriöser Accessoires, sondern auch als Geschichtenerzähler. Die Produkte treten dezent, aber bedeutungsvoll in Erscheinung – der ikonische Meisterstück-Füllfederhalter, der von Anderson selbst entworfene Sonderfüllfederhalter „Schreiberling“, der tragbare Schreibtisch und die neue Writing Traveler Bag. Jedes Objekt hat seinen Platz und seine Geschichte. Laut Kreativdirektor Marc Tomasetta ist es das Ziel, die Lust am Schreiben wieder zu wecken: „Montblanc hat ein außergewöhnliches Erbe und eine außergewöhnliche Geschichte, aber es ist Wes Anderson, der ihr eine neue Stimme verleiht. Wir möchten, dass die Menschen einen Stift in die Hand nehmen und schreiben, was sie fühlen.”
Seit seiner Gründung im Jahr 1906 steht Montblanc für Handwerkskunst, Innovation und Respekt vor der Tradition. Heute erweitert die Marke ihr Erbe über verschiedene Kategorien hinweg, von Uhren und Lederwaren bis hin zu Parfums, Brillen und digitalen Accessoires. Und doch bleibt sie ihrer ursprünglichen Mission treu: zum Schreiben zu inspirieren. Darum geht es in der Kampagne „Let's Write“. Um die Momente, in denen wir innehalten, nachdenken und uns selbst durch das Schreiben entdecken. Und Montblanc ist ein anspruchsvoller Begleiter auf dieser Reise.