Chanel hat offiziell bestätigt, dass es keine Pläne gibt, eine separate Herrenkollektion auf den Markt zu bringen. Dennoch werden die ikonischen Designs von den stilvollsten Männern der Welt getragen, von Timothée Chalamet bis A$AP Rocky.
Eine Herrenkollektion? Noch nicht! Timothée Chalamets jüngste Vorliebe für Chanels Tweedjacken und gesteppte Handtaschen reichte nicht aus, um das Management des legendären Modehauses davon zu überzeugen, eine offizielle Herrenlinie auf den Markt zu bringen. Trotz Spekulationen und wachsender öffentlicher Nachfrage hat Chanel-CEO Leena Nair bestätigt, dass derzeit keine Pläne für eine Herrenkollektion bestehen. „Unsere Antwort bleibt unverändert: Wir haben derzeit keine Pläne für eine separate Herrenlinie. Ich freue mich jedoch sehr, dass Männer auf der ganzen Welt Chanel tragen“, so Nair.
Kultige Stücke, die Männer lieben
Offizielle Herrenmode mag zwar nur ein Traum bleiben, aber die Marke Chanel hat längst Einzug in die Garderoben stilbewusster Männer gehalten. Neben Chalamet zählen Jacob Elordi, Pharrell Williams, A$AP Rocky und Kendrick Lamar zu den bekanntesten Fans. Sie präsentieren stolz kultige Chanel-Stücke in ihren öffentlichen und privaten Outfits, von Handtaschen und Sonnenbrillen bis hin zu eleganten Jacken und Perlenketten. Die für ihre feminine Ästhetik bekannte Marke ist damit auch bei Männern inoffiziell zum Synonym für Mut und modische Kreativität geworden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Obwohl Chanel keine Pläne für eine offizielle Herrenkollektion hat, bleibt abzuwarten, ob sich diese Haltung mit der Ankunft von Matthieu Blazy ändern wird, der im Oktober seine erste Kollektion für das französische Modehaus präsentieren wird. Vielleicht ist die Hoffnung also noch nicht ganz verloren.